245700 Dieselpartikelfilter: Abgasdruck zu hoch, Filter stark beladen

Fehlercode 245700, was bedeutet er?

der Fehlercode 245700 wird angezeigt, sobalt der Dieselpartikelfilter (DPF) verstopft ist.

Ein Filter, der nicht richtig funktioniert oder verstopft ist, kann sich oft durch eine erhöhte Verwendung von Kraftstoff, Leistungsverluste und/oder das Ruckeln des Motors äußern. Sollte es nicht möglich sein, den Filter aktiv zu reinigen, wird dies durch entweder ein Warnlicht oder eine Textnachricht im Kombinationsinstrument angezeigt. In diesem Fall schaltet das Motorsteuergerät sofort in den Notlaufmodus und reduziert die Motorleistung, um mögliche Schäden zu vermeiden und weiterhin akzeptable Abgaswerte beizubehalten.

Fehlercode 245700 245400 25C800 Dieselpartikelfilter verstopft

Mögliche Ursachen der Problems

  1. Wurde das Fahrverhalten kürzlich geändert? Zum Beispiel wurden vermehrt Kurzstrecken oder Stadtfahrten unternommen.
    -Das häufige Fahren von Kurzstrecken und in der Stadt führt zu einer Verringerung der Effizienz bei der Regeneration des Dieselpartikelfilters. Wenn die Regeneration nicht ausreichend lange stattfindet, wird ein Fehler mit dem Code 245700 im Speicher abgelegt. Sobald dieser Fehler gespeichert ist, kann die Regeneration nicht mehr durchgeführt werden und die Funktion ist blockiert.
  2. Der Thermostat weist öfter einen Defekt auf. Falls dies passiert, kommt es oft dazu, dass der Thermostat zu früh öffnet und dadurch die erforderliche Temperatur für eine erfolgreiche Filterregeneration nicht erreicht wird. Dadurch bleibt der Partikelfilter verstopft.
  3. Es könnte auch weitere Motorfehler geben. -Wenn sich der Dieselpartikelfilter nicht kontinuierlich regeneriert und der Abgasdruck weiter steigt, wird zusätzlich noch ein weiterer Fehlercode (245800) gespeichert. Die Meldung „Dieselpartikelfilter-Fehlfunktion“ erscheint dann in den Check-Control-Anzeigen.

Wie behebe ich das Problem?

Um das Problem der erhöhten Kosten und des Zeitaufwands bei einem verstopften Dieselpartikelfilter (DPF) zu lösen, besteht die Möglichkeit eines DPF-Wechsels. Diese Lösung ist jedoch kostenintensiv (ca. 1500€) und erfordert eine gewisse finanzielle Investition seitens des Fahrzeughalters.

Eine alternative Option zur Behebung dieses Problems bietet die Reinigung des Dieselpartikelfilters. Hierbei wird versucht, den Filter von Rußpartikeln und anderen Ablagerungen zu befreien, ohne ihn komplett austauschen zu müssen. Die Kosten für eine solche Reinigung liegen meist zwischen 200-500€.

Auch bei dieser Methode muss das Fahrzeug für einige Tage stehen bleiben, da der Prozess Zeit benötigt und sorgfältig durchgeführt werden muss. in Beiden fällen können wir helfen, einfach schnell und unverbindlich eine Anfrage stellen oder Telefonisch anrufen, wir freuen uns auf sie.

Vertragswerkstatt

Hohe Reparaturkosten ✖
Kein Motorspezialist ✖
Meistens keine Fahrzeugabholung ✖
Lange Wartezeiten ✖
12 Monate Gewährleistung ✔
Lange Fehlersuche ✖


Motorschmiede GmbH

Feste Reparaturkosten ✔
Motorspezialist ✔
Fahrzeugabholung ✔
Schnelle Reparatur ✔
12 Monate Gewährleistung ✔
Bilder & Videos ✔
Schnelle Fehlerdiagnose ✔
4.9/5 Google Bewertungen ✔


Kostenlos & Unverbindlich

Vergleichsportal

Hohe Reparaturkosten durch Provision ✖
Motorspezialist ✔
Meistens Fahrzeugabholung ✔
Wartezeiten ✖
12 Monate Gewährleistung ✔
Keine Prüfung / Bewertungen ✖