500.000 km mit dem BMW E91 318d – So hält der N47D20-Motor ewig
Unser treuer Kunde hat mit seinem BMW E91 318 Diesel und dem N47D20 Motor eine beeindruckende Laufleistung von über 500.000 Kilometern erreicht. Der Schlüssel zum Erfolg: Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Inspektionen.

Wann kommt eigentlich eine Motorüberholung infrage?
Statt alle 30.000 Kilometer, wie von BMW vorgeschlagen, erfolgten Ölwechsel alle 10-15.000 Kilometer mit 5W-30 Longlife 04 Öl. Dabei wurden kritische Anbauteile wie die Steuerkette, Lager und die Ölpumpe alle 160.000 bis 200.000 Kilometer überprüft und bei Bedarf ausgetauscht. Diese präventiven Maßnahmen verhindern teure Motorschäden und sorgen dafür, dass der Motor zuverlässig läuft. Besonders hervorzuheben ist, dass der N47D20 Motor bekannt für Probleme mit der Steuerkette, den Lagern und der Ölpumpe ist. Durch die gezielte Wartung dieser Bauteile konnten teure Reparaturen vermieden werden.
Zusätzlich empfiehlt es sich, regelmäßig Anbauteile wie Thermostat, Wasserpumpe, Schwingungsdämpfer, Einspritzdüsen und den Turbolader zu überprüfen. Diese umfassende Pflege sorgt dafür, dass der Motor auch bei hohen Laufleistungen zuverlässig bleibt.
Fazit: Sorgfältige Pflege und rechtzeitige Wartung zahlen sich aus!“
Jetzt handeln!
Wenn Sie eine Teilüberholung oder Generalüberholung planen, können Sie uns gerne über das Kontaktformular erreichen oder unsere Werkstatt in Oberhausen besuchen. Teilen Sie uns dabei mit, welche Arbeiten Ihnen vorschweben – bei einer Teilüberholung, welche Komponenten erneuert werden sollen, oder ob Sie eine komplette Generalüberholung wünschen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs zu optimieren!