Was ist ein common Rail System?

Das Common-Rail-System ist eine bahnbrechende Technologie in der Automobilindustrie, die ihren Namen von einem einzigartigen Merkmal ableitet – dem gemeinsamen Rail. An diesem Rail sind alle Zylinder des Motors angeschlossen, was zu einer verbesserten Leistung und Effizienz führt.

Der entscheidende Vorteil des Common-Rail-Systems liegt darin, dass das Rail kontinuierlich unter Kraftstoffdruck steht. Dieser Druck wird durch eine Hochdruckpumpe erzeugt, die bereits den perfekten Druck zum Einspritzen bereitstellt. Dadurch wird gewährleistet, dass jeder einzelne Injektor genau zur richtigen Zeit öffnet und schließt.

Die Steuerung der Injektoren erfolgt über ein hochentwickeltes Steuergerät (ECU), das präzise angibt, wann und wie lange die Injektoren geöffnet oder geschlossen werden sollen. Wenn der Injektor öffnet, spritzt er den Kraftstoff ein, wenn er wieder schließt, hört er logischerweise auf zu spritzen.

Um sicherzustellen, dass der Kraftstoff permanent unter Druck gesetzt wird, treibt entweder ein Zahnriemen oder ein Steuerketten-System die Hochdruckpumpe an. Diese Pumpe spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines konstanten hohen Drucks im System.
Im Tank befindet sich zusätzlich eine elektrische Vörderpumpe. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Benzin durch einen speziellen Kraftstofffilter in die Hochdruckpumpe zu pumpen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur reiner Kraftstoff in das System gelangt und potenzielle Verunreinigungen entfernt werden.

Ein weiteres wichtiges Element des Common-Rail-Systems ist die Rücklaufleitung. Diese Leitung ist sowohl mit dem Hochdruckrail als auch mit den jeweiligen Piezo-Injektoren verbunden. Das Hochdruckrail verfügt über ein Druckregelventil, das vom Steuergerät gesteuert wird. Dieses Ventil erhält Informationen von einem Raildrucksensor und reguliert den Druck im System entsprechend.

Alles in allem bietet das Common-Rail-System eine beeindruckende technologische Lösung für moderne Verbrennungsmotoren. Es ermöglicht eine präzise Kontrolle der Einspritzung von Kraftstoff und sorgt so für verbesserte Leistung, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit seiner innovativen Bauweise hat es sich zu einer unverzichtbaren Komponente vieler Fahrzeuge entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Motorentechnologie.