Metallspäne im Motoröl
Späne im Motoröl? Ursache und Folgen! Motorschaden!
Service-leistungen | |
---|---|
Motorinstandsetzung | Dein Motor wird bei uns in der Werkstatt repariert. |
Austauschmotor | Wenn sich eine Reparatur Wirtschaftlich nicht lohnt. |
Fahrzeugverkauf | Du verkaufst dein defektes Auto zu einem fairen Preis an uns. |
Reparatur der Steuerkette | Rasseln beim Kaltstart des Motors aus dem Motorraum. |
Was ist die Ursache |
---|
Lagerschaden: Kupferfarbende Späne sind ein Anzeichen für einen Schaden der Pleuellager oder Hauptlager an der Kurbelwelle. |
Steuerkette: Silberne Späne deuten auf einen verschleiß der Steuerkette oder des Nockenwellenverstellers hin. |
Metallspäne im Motoröl - Ursache & Folgen
Was ist die Ursache für Späne im Motoröl und wie kann man den schaden beheben?
Wir von der Motorschmiede GmbH können euch helfen bei diesem Problem. Metallspäne im Öl sind meist ein Anzeichen für ein ernsthaftes Problem am Motor. Die Späne können zu Schäden an Lagern, Kolben oder Ventilen führen und sollten daher möglichst schnell beseitigt werden.
Die Ursachen für Metallspäne im Öl können sehr unterschiedlich sein. In den meisten Fällen liegt jedoch ein Verschleiß an Pleuellager, Hauptlager oder der Steuerkette vor. Auch ein Riss in einem Zylinderkopf oder eine undichte Dichtung können Metallspäne ins Öl leiten.
Wenn ihr Metallspäne im Öl findet, solltet ihr so schnell wie möglich einen Fachmann aufsuchen. Nur er kann die genaue Ursache feststellen und das Problem beheben. Wir von der Motorschmiede GmbH sind spezialisiert auf die Reparatur von BMW-Motoren und können euch helfen, den Schaden schnell und professionell zu beheben.
Immer wieder taucht das Problem auf, dass im Motoröl Späne gefunden werden. Die Ursachen hierfür sind meistens mechanischer Natur und können oft nur durch eine gründliche Reinigung des Motors behoben werden. Doch was genau verursacht dieses Problem und wie kann man es beheben?
Die häufigste Ursache für Metallspäne im Motoröl sind abgenutzte oder beschädigte Motorlager. Diese Lager halten die Kurbelwelle in seiner Position und sorgen dafür, dass die Kolben richtig arbeiten können. Wenn diese Lager jedoch abgenutzt sind, können sie Metallspäne in das Öl abgeben, was zu einem erhöhten Verschleiß des Motors führen kann. Um dieses Problem zu beheben, muss der Motor entweder neu gelagert werden oder die defekten Lager müssen ausgewechselt werden. Ist der schaden zu groß dann muss ein Austauschmotor verbaut werden.
Eine weitere mögliche Ursache für Metallspäne im Öl ist ein undichter Kolbenring. Dieser Ring sitzt am Rand des Kolbens und dichtet ihn ab. Wenn der Ring beschädigt ist oder nicht richtig sitzt, kann er Metallspäne in das Öl lecken, was zu einem erhöhten Verschleiß des Motors führen kann.
Wenn Sie Metallspäne im Motoröl finden, sollten Sie den Motor gründlich überprüfen lassen, um die Ursache herauszufinden und entsprechend behandeln zu lassen.