BMW 320i Motorschaden – Was jetzt?
Ein Motorschaden beim BMW 320i ist nicht nur ärgerlich – er trifft viele Fahrer völlig unerwartet. Besonders bei bekannten Motoren wie dem N46, N43 oder N20 treten typische Probleme auf, die frühzeitig erkannt werden sollten. Auf dieser Seite zeigen wir dir die häufigsten Schäden, Symptome und welche Optionen du jetzt hast – vom Austauschmotor bis zur Generalüberholung.
Tipp: Sie möchten einem Motorschaden vorbeugen? Vorbeugende Maßnahmen bei BMW Motoren, um ein Motorschaden zu verhindern

Ursachen und Symptome beim Motorschaden im BMW 320i
Welche Motoren sind im 320i verbaut?
Modell | Motorcode | Typ | Bekannte Schwächen |
---|---|---|---|
E90 / E91 320i | N46 | Benzin | Ölverbrauch, Steuerkette, Ventiltrieb |
E90 / E91 320i | N43 | Benzin | Steuerkette, Injektoren, NOx-Sensor |
F30 / F31 320i | N20 | Benzin | Steuerkette, Kolbenringe, Öldruck |
F30 / F31 320i | B48 | Benzin | Turbo, Ölverbrauch, Kette |
G20 / G21 320i | B48 | Benzin | AGR-Probleme, hoher Ölverbrauch |
Typische Ursachen für einen Motorschaden beim BMW 320i
Steuerkette gelängt oder gerissen
Betrifft N20, N46 und N43 – erste Anzeichen sind Rasselgeräusche beim Start und Leistungsverlust.
Ölverbrauch und Kolbenringe
Vor allem beim N20 oder frühen B48 – zu wenig Öl kann zum Lagerschaden führen.
Injektoren & NOx-Probleme beim N43
Falsch arbeitende Injektoren oder Sensoren führen zu Schäden an Kolben oder Katalysator.
Überhitzung und mangelnde Schmierung
Folge eines defekten Thermostats oder Ölpumpe – v. a. beim N46 und N20.
Schon bei ersten Anzeichen sollten Sie handeln und den Motor überprüfen lassen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.
Was tun beim 320i Motorschaden?
Instandsetzung oder Austauschmotor
Wir analysieren den Schaden und beraten dich, ob sich eine Reparatur lohnt oder ein Austauschmotor sinnvoller ist.
Austauschmotor für den BMW 320i verfügbar
Wir bieten Austauschmotoren für zahlreiche 320i-Motorvarianten – z. B. N20, N43, N46, B48 – generalüberholt und geprüft.
Egal ob Limousine, Cabrio, Coupé oder Touring – wir liefern den passenden Motor.
Jetzt passende 320i Austauschmotoren im Shop ansehen
Preisübersicht:
• Austauschmotor ab 3.999 €
• Inkl. Einbau ab 5.490 €
Warum zur Motorschmiede?
- ✅ Spezialist für BMW-Benziner: N20, N43, N46, B48
- ✅ Jahrzehntelange Erfahrung mit BMW-Motoren
- ✅ Austauschmotoren mit Einbau, Testlauf & Gewährleistung
- ✅ Auch für Cabrio, Coupé und Sondermodelle verfügbar
- ✅ Faire Preise & ehrliche Beratung
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hier finden sie die Motorschmiede GmbH
Über Uns
FAQ – Häufige Fragen zum BMW 320i Motorschaden
Was kostet ein Austauschmotor für den BMW 320i?
Je nach Motor und Modell ab 3.999 €. Mit Einbau ab ca. 5.290 €. Den genauen Preis findest du im Shop.
Wie erkenne ich einen drohenden Motorschaden?
Rasseln beim Kaltstart, hoher Ölverbrauch, Leistungsverlust oder Motorkontrollleuchte – all das können Warnsignale sein.
Ist eine Reparatur günstiger als ein Austauschmotor?
Das hängt stark vom konkreten Schaden und dem verbauten Motor ab. In vielen Fällen ist eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll – vor allem, wenn der Motorblock unbeschädigt ist. Ein Austauschmotor ist meist dann nötig, wenn der Block Risse aufweist oder durch einen Pleuelabriss ein Loch entstanden ist. Ökologisch betrachtet ist eine Instandsetzung immer die bessere Wahl. Wir prüfen jeden Fall individuell und beraten dich ehrlich.
Wie lange dauert der Austausch?
In der Regel benötigen wir 2–4 Werktage, je nach Verfügbarkeit des Motors und Anlieferung des Fahrzeugs.