BMW 330d Motorschaden – jetzt richtig reagieren
Der BMW 330d ist ein kraftvoller und beliebter Reihensechszylinder-Diesel. Doch selbst ein robuster Motor wie der N57 oder B57 bleibt nicht vor Problemen verschont: Lagerschäden, Turboladerdefekte oder AGR-Störungen können bei hoher Laufleistung zu einem kapitalen Motorschaden führen. Auf dieser Seite erfährst du die häufigsten Ursachen, wie du sie frühzeitig erkennst – und welche Lösung wir dir bieten.
Tipp: Sie möchten einem Motorschaden vorbeugen? Vorbeugende Maßnahmen bei BMW Motoren, um ein Motorschaden zu verhindern

Ursachen und Symptome beim Motorschaden im BMW 330d
Welche Motoren sind im BMW 330d verbaut?
Modell | Motorcode | Typ | Bekannte Probleme |
---|---|---|---|
E90 / E91 / E92 330d | M57N2 | Diesel | Injektoren, Turbolader, AGR |
F30 / F31 330d | N57D30 | Diesel | Lagerschäden, Steuerkette, AGR-Kühler |
G20 / G21 330d | B57 | Diesel | AGR, Thermomanagement, Turbo |
Interne Links:
Typische Ursachen für einen Motorschaden beim 330d
Lagerschaden
Der Klassiker beim N57: Oft ab 200.000 km, besonders bei unregelmäßigem Ölwechsel oder sportlicher Fahrweise. Typisch: dumpfes Klopfen.
AGR- und EGR-Kühler-Probleme
Verkokung, Undichtigkeiten oder Rückstände können zu Leistungsverlust oder Überhitzung führen – v. a. beim B57.
Turboladerschaden
Ladedruck-Probleme, Rauch aus dem Auspuff oder pfeifende Geräusche sind erste Anzeichen. Im schlimmsten Fall: Öl im Ansaugtrakt → Motorschaden.
Steuerkette gelängt
Beim N57 kann die Kette reißen oder überspringen, wenn sie nicht rechtzeitig erneuert wird.
Schon bei ersten Anzeichen sollten Sie handeln und den Motor überprüfen lassen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.
Was tun bei einem Motorschaden?
- Nicht weiterfahren! Schonender ist: abstellen und abschleppen lassen.
- Diagnose bei uns ab 300 € – wird bei anschließender Reparatur voll angerechnet
- Lösungen:
- Reparatur einzelner Komponenten
- Komplettinstandsetzung
- Austauschmotor (inkl. Einbau & Gewährleistung)
Austauschmotor für den BMW 330d verfügbar
Wir bieten Austauschmotoren für zahlreiche 330d-Motorvarianten – z. B. M57, N57, B57 – generalüberholt und geprüft.
Egal ob Limousine, Cabrio, Coupé oder Touring – wir liefern den passenden Motor.
Jetzt passende 330d Austauschmotoren im Shop ansehen
Preisübersicht:
• Austauschmotor ab 3.999 €
• Inkl. Einbau ab 5.490 €
Warum zur Motorschmiede?
- ✅ Spezialist für BMW-Diesel: N47, B47 und M47
- ✅ Jahrzehntelange Erfahrung mit BMW-Motoren
- ✅ Austauschmotoren mit Einbau, Testlauf & Gewährleistung
- ✅ Auch für Cabrio, Coupé und Sondermodelle verfügbar
- ✅ Faire Preise & ehrliche Beratung
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hier finden sie die Motorschmiede GmbH
Über Uns
FAQ – Häufige Fragen zum BMW 330d Motorschaden
Woran erkenne ich einen Lagerschaden beim 330d?
Metallisches Klopfen, sinkender Öldruck oder lauter werdender Motorlauf sind typische Hinweise. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Pleuellagerspiel kommen.
Was kostet ein Austauschmotor für den BMW 330d?
Ein generalüberholter Austauschmotor liegt je nach Ausführung ab ca. 4.990 € – mit Einbau ab etwa 6.490 €. Aktuelle Angebote findest du im Shop.
Kann ich mit Lagerschaden noch weiterfahren?
Davon raten wir dringend ab – im schlimmsten Fall droht ein kapitaler Schaden durch Pleuelabriss oder Kolbenschäden. Im Zweifel: Motor abstellen und beraten lassen.
Wie lange dauert der Einbau eines Austauschmotors?
In der Regel 3–5 Werktage – je nach Motorverfügbarkeit und Fahrzeugzustand.