BMW 430d Motorschaden – das musst du jetzt wissen
Der BMW 430d überzeugt durch starke Leistung und ein souveränes Fahrgefühl – doch auch dieser Diesel ist nicht unverwüstlich. Motorschäden durch Lagerschäden, AGR-Probleme oder defekte Turbolader treten besonders bei höheren Laufleistungen auf. Auf dieser Seite zeigen wir dir, woran du einen drohenden Schaden erkennst, welche Motoren betroffen sind und welche Lösungen wir dir bieten – von der Reparatur bis zum Austauschmotor mit Garantie.
Tipp: Sie möchten einem Motorschaden vorbeugen? Vorbeugende Maßnahmen bei BMW Motoren, um ein Motorschaden zu verhindern

Ursachen und Symptome beim Motorschaden im BMW 430d
Diese Motoren stecken im BMW 430d
Modell | Motorcode | Typ | Bekannte Schwächen |
---|---|---|---|
F32 / F36 430d | N57D30 | Diesel | Lagerschäden, AGR, Steuerkette |
G22 / G23 430d | B57D30 | Diesel (Mild-Hybrid) | AGR-Kühler, Thermomanagement, Turbolader |
Interne Links:
Typische Ursachen für einen Motorschaden beim BMW 430d
Lagerschäden durch Verschleiß
Besonders beim N57 treten Pleuel- oder Hauptlagerschäden ab ca. 180.000 km vermehrt auf – oft durch thermische Belastung und Ölmangel.
AGR-Defekte & Kühlerundichtigkeiten
Beim B57 kommt es durch Ablagerungen oder Undichtigkeiten im AGR-System zu thermischen Problemen oder Leistungsverlust.
Turboladerschäden
Ein pfeifendes Geräusch, Leistungsverlust oder Öl im Ansaugtrakt deuten auf beginnenden Turboschaden hin – schlimmstenfalls wandert das Öl in den Brennraum.
Steuerkette & Ölpumpe
Bei N57 kann die Steuerkette längen und die Ölpumpe bei schlechter Wartung an Leistung verlieren – beides kann einen Folgeschaden auslösen.
Schon bei ersten Anzeichen sollten Sie handeln und den Motor überprüfen lassen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.
Was tun bei einem Motorschaden?
- Nicht weiterfahren! Schonender ist: abstellen und abschleppen lassen.
- Diagnose bei uns ab 300 € – wird bei anschließender Reparatur voll angerechnet
- Lösungen:
- Reparatur einzelner Komponenten
- Komplettinstandsetzung
- Austauschmotor (inkl. Einbau & Gewährleistung)
Austauschmotor für den BMW 430d verfügbar
Wir bieten Austauschmotoren für zahlreiche 430d-Motorvarianten – z. B. N57, B57 – generalüberholt und geprüft.
Egal ob Limousine, Cabrio, Coupé oder Touring – wir liefern den passenden Motor.
Jetzt passende 430d Austauschmotoren im Shop ansehen
Preisübersicht:
• Austauschmotor ab 3.999 €
• Inkl. Einbau ab 5.490 €
Warum zur Motorschmiede?
- ✅ Spezialist für BMW-Diesel: N57 und B57
- ✅ Jahrzehntelange Erfahrung mit BMW-Motoren
- ✅ Austauschmotoren mit Einbau, Testlauf & Gewährleistung
- ✅ Auch für Cabrio, Coupé und Sondermodelle verfügbar
- ✅ Faire Preise & ehrliche Beratung
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hier finden sie die Motorschmiede GmbH
Über Uns
FAQ – Häufige Fragen zum BMW 430d Motorschaden
Was kostet ein Austauschmotor für den 430d?
Ein generalüberholter Motor liegt ab ca. 4.990 €. Mit Einbau ab etwa 6.790 €. Aktuelle Preise findest du in unserem Shop.
Wie erkennt man einen Lagerschaden?
Typisch sind metallische Klopfgeräusche, sinkender Öldruck oder ein unruhiger Motorlauf. Je früher erkannt, desto besser sind die Reparaturchancen.
Kann man den B57 auch instand setzen?
Ja – sofern der Schaden begrenzt ist und der Block nicht gerissen oder stark beschädigt ist. Wir prüfen das individuell.
Wie lange dauert der Austausch beim 430d?
In der Regel 3–5 Werktage. Mit Express-Service auch schneller möglich – sprich uns einfach an.