BMW X3 Motorschaden – was jetzt?
Ein Motorschaden am BMW X3 ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden – vor allem, wenn er sich ankündigt, aber zu spät erkannt wird. Wir zeigen dir die häufigsten Ursachen, welche Motoren betroffen sind und welche Möglichkeiten du jetzt hast – vom Austauschmotor bis zur kompletten Generalüberholung.
Tipp: Sie möchten einem Motorschaden vorbeugen? Vorbeugende Maßnahmen bei BMW Motoren, um ein Motorschaden zu verhindern

Ursachen und Symptome beim Motorschaden im BMW 535i
Häufige Motoren im BMW X3 mit bekannten Problemen
Modell | Motorcode | Typ | Häufige Schwachstellen |
---|---|---|---|
X3 F25 20d | N47 | Diesel | Steuerkette, Lagerschäden |
X3 G01 20d | B47 | Diesel | Steuerkette, AGR-Ventil |
X3 F25 28i | N20 | Benzin | Steuerkette, Öldruckprobleme |
X3 G01 30i | B48 | Benzin | Ölverbrauch, Steuerkette |
X3 F25 30d | N57 | Diesel | Lagerschäden, Injektoren |
X3 G01 30d | B57 | Diesel | AGR, Turbolader |
Verlinkung auf:
Austauschmotor BMW X3
N47 Steuerkettenprobleme
N57 Lagerschäden
Ursachen für einen Motorschaden beim X3
Steuerkette gelängt oder gerissen
Typisch bei N47, N20, B47 – oft hörbar durch Rasseln beim Start oder Motorlauf.
Ölverbrauch und Ölmangel
Insbesondere bei Benzinmotoren wie N20 oder B48 – führt bei zu spätem Nachfüllen zu Kolben- und Lagerschäden.
Lagerschaden durch Verschleiß
Diesel wie N57 sind anfällig – metallisches Klopfen oder Öldruckverlust sind Warnsignale.
AGR- oder Turbolader-Schäden
V.a. bei modernen Dieseln wie B47, B57. Können zu Leistungsverlust oder Überhitzung führen.
Schon bei ersten Anzeichen sollten Sie handeln und den Motor überprüfen lassen, um teure Folgeschäden zu vermeiden.
Was tun bei einem Motorschaden?
- Nicht weiterfahren! – Das Risiko eines Totalschadens steigt erheblich.
- Abschleppen lassen & Diagnose durchführen.
Unsere professionelle Motordiagnose kostet ab 300 € und wird bei Reparatur voll angerechnet.
Unsere Lösungen:
- Reparatur von Teilkomponenten (z. B. Vanos, Steuerkette, Valvetronic)
- Komplettinstandsetzung mit neuen Lagern, Kolben etc.
- Austauschmotor mit Gewährleistung und Einbau
Austauschmotor für den BMW X3 – direkt bei uns erhältlich
Sie möchten sich den Aufwand einer Komplettinstandsetzung sparen?
Dann ist ein generalüberholter Austauschmotor genau das Richtige. Für den beliebten BMW X3 bieten wir bereits ab 3.990 € einen überarbeiteten Motor an – inklusive Einbau ab 5.490 €, mit Gewährleistung und Testlauf.
Warum zur Motorschmiede?
- Generalüberholung und Austauschmotoren für N47, N57, B47, B48, N20
- Jahrzehntelange Erfahrung in Instandsetzung & Austausch
- Faire Preise, transparente Angebote
- Gewährleistung auf alle Leistungen
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Hier finden sie die Motorschmiede GmbH
Über Uns
FAQ – Häufige Fragen zum BMW X3 Motorschaden
Was kostet ein Austauschmotor für den BMW X3?
Je nach Modell und Motor ab ca. 3.999 € – mit Einbau ab 5.490 €. Genauere Preise findest du in unserem Shop.
Kann ich mit einem Motorschaden noch fahren?
Das ist riskant – je nach Schaden kann es zum Totalausfall oder Folgeschäden kommen. Lass den X3 im Zweifel lieber stehen und melde dich bei uns.
Welche Symptome deuten auf einen Motorschaden hin?
Rasselnde Geräusche, Leistungsverlust, Rauch aus dem Auspuff, erhöhter Ölverbrauch oder Warnmeldungen im Cockpit sind typische Hinweise.
Bietet ihr auch eine Diagnose an?
Ja – du kannst deinen BMW X3 bei uns zur Diagnose vorstellen oder uns eine Fehlerbeschreibung inkl. Fahrgestellnummer senden.