ALPINA B5 Bi-Turbo (G31) – Motorreparatur N63B44 V8

Ein seltener Kombi, ein starker V8 – und dann das: metallische Geräusche, Leistung weg, Ausrollen. Im Öl und Filter: deutlich sichtbare Späne. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir den ALPINA B5 Bi-Turbo (G31) mit BMW-Basismotor N63B44 vollständig instandgesetzt haben – fachlich sauber, wirtschaftlich sinnvoll und mit 12 Monaten Gewährleistung auf unsere Arbeiten.

Modell: ALPINA B5 Bi-Turbo (G31)
Basismotor: BMW N63B44, V8 Bi-Turbo
Kilometerstand bei Annahme: ~139.9 tkm
Kundenbeschreibung: „Metallgeräusche, dann keine Leistung, ausgerollt, abgeschleppt. Öl/Filter voll Späne. Ursache unklar.“

ALPINA G31 B5 mit N63 Motor
ALPINA G31 B5 mit N63 Motor

Fehlerspeicher (Auszug)

Viele Nebenfehler stammen vom abgeklemmten Akku; relevant sind vor allem Misfire/Öldruck:

1FB801 – Check-Control: Motoröldruck! Vorsichtig anhalten

1C0102 – Öldruckregelung: Druck zu niedrig

1C2002 – Ölpumpe: Druck zu niedrig

140001/140010 – Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder

140501/140510 – Verbrennungsaussetzer Zyl. 5 (Einspritzung abgeschaltet/erkannt)

120408/120908 – Ladedruckregelung: Abschaltung als Folgereaktion

130704 – VANOS-Magnetventil Auslass 2: klemmt

Bilder Galerie von den ganzen Beschädigungen

Diagnoseergebnis (nach Demontage)

Klarer Verursacher: Injektorschaden.
Ein defekter Injektor hat mit fehlerhaftem Spritzbild den Ölfilm an der Zylinderwand „abgewaschen“ („Bore Wash“). Folgen:

  • Starke Riefen in zwei Zylindern, Kolbenhemd angefressen
  • Pleuellager mehrerer Zylinder deutlich eingelaufen
  • Späne im gesamten Ölkreislauf, Öldruckwarnungen
  • Sekundärfolgen/Misfire auf mehreren Zylindern

Weiterfahren wäre hier riskant – die Späne wandern durch den Motor und zerstören Lagerstellen.

Wichtig: Eine separate Vor-Diagnose war nicht nötig – Späne im Öl + metallische Geräusche = im Zweifel Lagerschaden. Die Injektor-Ursache wurde in der Zerlegung bestätigt.


Reparaturweg (statt Austauschmotor)

Wir haben bewusst instandgesetzt, weil technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll – trotz V8 und Bi-Turbo.

Zylinder & Kurbeltrieb

  • 2 Zylinder gebohrt und gehohnt, anschließend Übermaßkolben verbaut
  • Kurbelwelle erneuert (alte Welle mit deutlichen Laufspuren durch Lagerschaden)
  • Pleuellager & Hauptlager komplett neu

Steuertrieb

  • Steuerkettensatz prophylaktisch erneuert (kein akuter Kettenschaden, aber Laufleistung)

Kraftstoffsystem

  • Alle 8 Injektoren erneuert (Fehlerbild/Schadensursache)

Ölkreislauf (Pflichtmaßnahmen bei Spänen)

  • Ölkühler, alle ölführenden Leitungen, Dichtungen erneuert
  • Ölkanäle gereinigt, Wanne, Siebe, Filter gespült/ersetzt

Peripherie & Prüfungen

  • VANOS-Funktion geprüft, Ladedrucksystem und Turboladerzustand kontrolliert
  • Abschluss: Ölruck- und Dichtheitsprüfungen, Adaptions-/Funktionslauf

Ergebnis: Volle Kompression, stabiler Öldruck, sauberes Laufbild – ohne Austauschmotor.

Warum hier keine „General-Austauschlösung“?

Grundsätzlich ist beides möglich. Der Unterschied liegt in Zeit, Teileverfügbarkeit und wirtschaftlicher Abwägung:

  • Instandsetzung: sinnvoll, wenn Block/Kurbelgehäuse aufarbeitbar ist (wie hier) und Übermaß möglich ist.
  • Austauschmotor: Option, wenn Block irreparabel ist, extreme Zeitnot besteht oder spezielle Teile nicht verfügbar sind.

Austauschmotor-Infos:


Warum zur Motorschmiede?

  • ✅ Fachgerechte Motorinstandsetzung bei allen BMW-Motoren
  • ✅ Austauschmotor nur bei Bedarf & auf Wunsch
  • ✅ Komplettpakete inkl. Einbau, Flüssigkeiten, Prüfung
  • ✅ Auch für Cabrio, Coupé und Sondermodelle verfügbar
  • ✅ Faire Preise & ehrliche Beratung

Jetzt Kontakt aufnehmen!

    Kontaktangaben

    Angaben zum Fahrzeug


    Transparenzhinweis (Diagnose & Zerlegung)
    Grundsätzlich gilt: Eine belastbare Aussage zum nötigen Umfang ist erst nach Zerlegung, Reinigung und Vermessung möglich. Wenn Kund:innen sich nach der Diagnose gegen die Reparatur entscheiden, fallen die vereinbarten Diagnosekosten an; ein Wiederzusammenbau ohne Auftrag erfolgt nicht. Dieser Fall trat hier nicht ein – hier war die Generalüberholung von Beginn an gewünscht.

    Unsere Stärken bei ALPINA/BMW V8

    Auch wenn ein ALPINA viele eigene Komponenten hat – im Herzen arbeitet ein BMW-N63. Genau dort sind wir zu Hause.

    • V8-Fokus in der Werkstatt: eigener Experte, der fast ausschließlich N63/S63 bearbeitet
    • Sauberer Prozess bei Spänen im Ölkreislauf (Pflichtmaßnahmen)
    • Endoskopie, Kompressions-/Leak-Down-Tests, Öldruckmessung, ISTA/INPA-Auswertung
    • 12 Monate Gewährleistung auf unsere Arbeiten

    Weiterlesen:


    Häufige Fragen (ALPINA B5 / N63)

    Ist der ALPINA-Motor komplett anders als der BMW-N63?
    ALPINA nutzt den N63 als Basis und ergänzt u. a. Lader/Kühlung/Software je nach Ausführung. Für die mechanische Instandsetzung am Grundmotor sind die Prozesse identisch – Peripherie prüfen wir modellabhängig mit.

    Kann ein defekter Injektor wirklich einen Lagerschaden auslösen?
    Ja. Falsches Spritzbild → Bore Wash, Ölfilm reißt, Zylinder läuft trocken → Riefen/Späne → Lagerstellen werden mitabrasiert.

    Muss die Steuerkette immer mitgemacht werden?
    Nicht zwingend. Bei höherer Laufleistung empfehlen wir präventiv den kompletten Satz – hier umgesetzt, obwohl kein akuter Kettenschaden vorlag.

    Wann lohnt sich ein Austauschmotor?
    Wenn der Block nicht mehr aufarbeitbar ist, ein Zeitfenster sehr eng ist oder spezielle Teile nicht verfügbar sind. Wir prüfen das offen mit dir.

    Wie lange dauert die Reparatur?
    Bei kompletter Überholung in der Regel 7–10 Werktage ab Teileverfügbarkeit/Befundfreigabe.

    Bietet ihr Abholung/Anlieferung an?
    Ja. Nenne uns PLZ/Ort in der Anfrage – wir kalkulieren den Transport mit.


    Empfehlung bei ähnlichen Symptomen

    Befund/Angebot anfordern (Foto/Video vom Öl/Filter hilft).

    Sofort abstellen bei Öldruckwarnung/Metallgeräuschen.

    Kein Startversuch mehr – jede Umdrehung verteilt weitere Späne.

    Dieser B5 hat eindrucksvoll gezeigt, wie ein einzelner Injektor einen V8 in kürzester Zeit ruinieren kann – und wie man ihn mit korrekter Zylinderbearbeitung, neuem Kurbeltrieb, frischem Injektorset und gründlicher Ölkreislauf-Sanierung wieder auf Serienniveau bringt. Reparatur vor Austausch – solange der Block es zulässt.

    Über Uns

    Das prüfen wir bei den Motoren:

    Motor aus dem Motorraum, Motorinstandsetzung.
    BMW X6M Motorschmiede S63 Motor

    Über uns: