Motorinstandsetzung
Für BMW & MINI

Hier erfahren sie alles über die Preise – Dauer – Ablauf

Motor
Revision

Wir von der Firma Motorschmiede GmbH verstehen, dass Ihr BMW mehr ist als nur ein Fahrzeug – er ist ein Kunstwerk. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre BMW-Motoren in bestem Zustand zu halten. Wir wissen, dass der Motor das Herzstück jedes Fahrzeugs ist und widmen uns der Aufgabe, BMW Motorreparaturen und -revisionen von höchster Qualität anzubieten. Als spezialisierte Experten für die Instandsetzung von BMW, BMW M und Alpina Motoren arbeiten wir äußerst präzise und sorgfältig. Egal, welches BMW-Modell Sie fahren, sei es ein BMW 530d, BMW X5 oder 3er – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gemeinsam mit Ihnen gewährleisten wir, dass Ihr Motor reibungslos und effizient läuft, damit Sie noch lange Freude an Ihrem BMW haben.

  • Motorüberholung nach Werksvorgaben
  • Vorbeugen eines Motorschadens
  • Verwendung von Originalteilen oder auf Wunsch auch Upgrade Teilen

Vorgang unserer Motorinstandsetzung

Wir haben eine transparente Arbeitsweise. Wir dokumentieren alles mit Bildern und Videos, um die Kosten besser zu verstehen.

Motor ausbau

Entnahme des Motors aus dem Motorraum und Demontage der entsprechenden Anbauteile.

Austausch / Reparatur

Es erfolgt der Austausch der defekten Komponenten, wie z.B. der Steuerkette, der Lagerschalen, der Kolben, usw.

Werksvorgaben

Alle Tätigkeiten werden gemäß den Vorgaben des Werks ausgeführt, wie beispielsweise das Festziehen der Spreizschrauben und Verwendung von Original BMW Teilen.

Montage

Zusammenbau der abgenommenen Anbauteile und deren Einbau in Ihr Fahrzeug.

Probefahrt

Nach der Instandsetzung des Motors wird eine ausführliche Probefahrt gemacht um alles auf ihre funktionalität zu prüfen

Motorwäsche

Wenn alles erledigt ist, führen wir noch eine Wäsche durch, Motor und Auto

Was sind die Vorteile einer BMW Motorinstandsetzung?

Für den Wechsel der BMW Steuerkette ist ein gewisser Aufwand nötig, da die Kette in der Regel nur schwer zugänglich ist. Deswegen gehört der Wechsel der Steuerkette beim BMW immer in die Hand eines Fachmanns. Die Kosten für den Wechsel der Steuerkette bei den BMW Fahrzeugen sind unterschiedlich. Da aber eine defekte BMW Steuerkette fast immer einen kompletten Motorschaden zur Folge hat, relativieren sich diese Beträge dann doch schnell wieder. Bei uns können Sie schnell und unkompliziert die genauen Kosten für Ihren BMW berechnen.

Was kostet eine Motorinstandsetzung?

Es gibt keine Pauschale Antwort für den Preis einer Motorinstandsetzung

Bei der Instandsetzung von BMW Motoren gibt es keine allgemeingültige Antwort auf alle Fragen. Die Kosten für eine Überholung variieren je nach den spezifischen Problemen mit Ihrem Motor und dem Modell Ihres BMW. Die Motorschmiede GmbH verfügt über die erforderliche Kompetenz und Erfahrung, um jede Reparatur an BMW-Motoren durchzuführen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihren Motor sorgfältig zu untersuchen und die optimale Vorgehensweise zu ermitteln. In den meisten Fällen können wir Ihnen bereits nach einem kurzen Gespräch einen detaillierten Kostenvoranschlag für die Reparatur unterbreiten. Wenn Sie sich also fragen, welche Kosten eine BMW Motorinstandsetzung verursacht, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Motorschmiede GmbH hat sich auf die zügige und effiziente Instandsetzung von BMW-Motoren spezialisiert. Mit über 14 Jahren Erfahrung ist unser Team aus qualifizierten Mechanikern in der Lage, jedes Problem mit Ihrem BMW-Motor zu lösen. Wir legen großen Wert auf absolute Transparenz gegenüber unseren Kunden und bieten daher für alle BMW Motorinstandsetzungen einen kostenlosen Kostenvoranschlag an. Wenn Sie uns mit einem Problem an Ihrem BMW-Motor kontaktieren, werden wir Sie bitten, die Symptome so genau wie möglich zu beschreiben. Anhand dieser Informationen können wir feststellen, ob eine Motorüberholung die beste Lösung darstellt oder ob ein Austauschmotor die bessere Wahl wäre, falls der Schaden zu gravierend ist. Wir werden Sie entsprechend beraten. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, damit Sie eine fundierte Entscheidung über Ihre BMW Motorinstandsetzung treffen können.

ÜBER UNS

Das prüfen wir alles am Motor:

Motor aus dem Motorraum, Motorinstandsetzung.
BMW X6M Motorschmiede S63 Motor

Über uns:

Sie suchen eine BMW oder Mini Motor Reparatur? Dann schauen auch hier vorbei!

Dann schauen sie doch einmal hier vorbei, egal ob 116i, 535D, X5 oder ein M3, bei uns sind sie in guten Händen.
Wir haben eine transparente Arbeitsweise, Bilder und Videos,
und bieten gute Qualität zum fairen Preis!

https://motorschmiede.com/bmw-steuerkette-wechseln-kosten/

Motor instandsetzung zum fairen Preis

Unser Experten Team hat über 14 Jahre Erfahrung in Sachen BMW Motoren

Über

Reparierte Motoren

Mehr als

Jahre Erfahrung

Google

4,9/5,0


Sterne Bewertungen

Anschrift:

Motorschmiede GmbH

Paul-Reusch-Straße 10

46045 Oberhausen

Deutschland

Kontakt:

Büro: 0208-62582625
Mobil: 0178-1900222

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag:
08:00-12:15 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Dienstag:
08:00-12:15 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00-12:15 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Donnerstag:
08:00-12:15 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Freitag:
08:00-12:15 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Samstag:
08:00-12:00 Uhr

FAQ

Die Dauer einer BMW Motorinstandsetzung kann stark variieren, abhängig von der Schwere des Schadens und der Komplexität der Reparatur. Bei schwerwiegenden Schäden wie einem Motorschaden oder einem größeren Getriebeproblem wird die Instandsetzung natürlich länger dauern. Für das Wechseln der Steuerkette und/oder Pleuellager sind in der Regel 4-8 Stunden erforderlich. Eine Generalüberholung kann je nach Motorgröße auch 1-3 Tage in Anspruch nehmen. Bei kleineren Schäden wie einer undichten Dichtung oder verschlissenen Zündkerzen sollte die Reparatur relativ schnell und einfach vonstatten gehen, etwa 2-4 Stunden.

Wir bei der Motorschmiede GmbH wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Daher halten wir Sie während des gesamten Instandsetzungsprozesses Ihres BMW-Motors auf dem Laufenden, damit Sie stets informiert sind. Es ist verständlich, dass Sie sich fragen, wie lange die Reparatur dauern wird. Da die Dauer jedoch stark variieren kann, ist es schwierig, eine pauschale Antwort zu geben. Unser erfahrenes Team von Technikern arbeitet jedoch mit Hochdruck daran, Ihren BMW so schnell wie möglich wieder instand zu setzen. Wir informieren Sie über jeden Schritt, auch wenn einzelne Teile ausgetauscht oder repariert werden müssen.

Es gibt verschiedene Gründe, die dafür sprechen, eine Motorinstandsetzung in Betracht zu ziehen, anstatt einen neuen BMW Motor zu kaufen. Zum einen kann eine Überholung deutlich kostengünstiger sein, insbesondere wenn der Motorschaden nicht allzu schwerwiegend ist. Ein erfahrener Mechaniker kann den Schaden begutachten und feststellen, ob eine Überholung überhaupt möglich ist. Darüber hinaus kann ein überholter Motor oft genauso lange oder sogar länger halten als ein neuer Motor. Bei der Motorschmiede GmbH verwenden wir ausschließlich Originalteile von BMW für unsere Motorüberholungen, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Motor nach höchsten Standards überholt wird. Zudem bieten wir eine Gewährleistung für alle von uns überholten Motoren an.

Wenn Sie also mit einem Motorschaden an Ihrem BMW konfrontiert sind, sollten Sie nicht automatisch davon ausgehen, dass ein neuer Motor die einzige Lösung ist. Bringen Sie Ihr Fahrzeug stattdessen zur Motorschmiede GmbH und lassen Sie unsere Experten einen Blick darauf werfen. Möglicherweise können wir Ihnen durch eine Motorinstandsetzung Zeit und Geld sparen.

Falls Sie einen neuen Motor benötigen oder auf der Suche nach einem sind, besuchen Sie doch unseren Shop „Motorschmiede Shop“.

Bei der Wartung eines BMW gibt es verschiedene Reparaturen, die von großer Bedeutung sind. Ein Beispiel hierfür ist der Austausch der Steuerkette. Im Gegensatz zum regelmäßigen Ölwechsel, der alle paar tausend Kilometer durchgeführt werden sollte, kann die Steuerkette Zehntausende von Kilometern halten, bevor ein Wechsel erforderlich wird. Insbesondere bei Modellen wie dem 1er BMW oder dem BMW E90 ist ein Austausch der Steuerkette nach etwa 120.000 km dringend empfohlen. Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu Problemen mit der Steuerkette bei BMW Motoren kommen kann. Die Steuerkette kann überspringen und den Motor beschädigen, falsch gespannt sein oder sogar reißen, was zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen kann.

Wenn Sie beim Starten des Motors ein lautes rasselndes Geräusch hören, deutet dies in der Regel auf ein Problem mit der Steuerkette hin. Die Steuerkette gewährleistet die Synchronisation der Kurbel- und Nockenwellen des Motors sowie das korrekte Öffnen und Schließen der Ventile zum richtigen Zeitpunkt. Des Weiteren trägt die Steuerkette dazu bei, dass die Kolben und Pleuelstangen des Motors im richtigen Takt arbeiten. Wenn die Steuerkette nicht einwandfrei funktioniert, können verschiedene Probleme auftreten, wie beispielsweise Zündaussetzer, unrunder Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Ein rechtzeitiger Austausch der Steuerkette ist oft kostengünstiger als eine umfassende Motorüberholung, weshalb viele BMW Besitzer diese Option in Betracht ziehen. Insbesondere bei Modellen wie dem BMW 318, dem BMW E46, dem BMW E90 und dem BMW 320 treten Probleme mit der Steuerkette häufig auf.

Beispiel für typische Motorgeräusche bei Problemen mit der BMW Steuerkette:
Steuerkette beim 1er BMW E87 mit gebrochener Gleitschiene


(11 Sekunden / 369 KB)

Bei diesem 1er BMW E87 hört man die Steuerkette sehr deutlich. In diesem Fall ist die Gleitschiene schon zerbrochen und deren Plastikteilchen haben sich vor die Ölpumpe gesetzt, sodass diese nicht mehr ausreichend Motoröl transportieren kann. Rettung in letzter Sekunde vor einem Pleullagerschaden.

Das Video bei Youtube: BMW Steuerkette 1er 116i / 118i / 120i N45 N43 Rasseln beim Starten

Der Löwenanteil entfällt daher auf die Werkstattkosten (gerade bei der Steuerkette vom BMW 1er). Besitzer eines BMW 116i oder eben eines BMW E46 dürfen hier beispielsweise schon mit Kosten zwischen 699 Euro und 799 Euro rechnen. Allerdings kann die Reparatur der Steuerkette beim BMW 1er auch schon bis zu 3.000 Euro oder gar 4.000 Euro kosten wenn andere Bauteile defekt sind wie der Zylinder­kopf oder die Ventile.

Wir machen Ihnen noch Heute ein Angebot, bzw. Kostenvoranschlag für den Wechsel Ihrer BMW Steuerkette.

Unser Steuerketten-Service beinhaltet wenn erforderlich und nach Absprache mit Ihnen zahlreiche Arbeitsschritte, die mit der Kette selbst direkt nichts zu tun haben.

Um Ihnen zu zeigen, wie hier die Gesamtkosten und Preise entstehen und warum der Arbeitsaufwand für jeden Wechsel recht hoch sein kann, haben wir die einzelnen Schritte aufgelistet, die beim Wechsel der Steuerkette in der Werkstatt anfallen können.

  • Ausbau des Motors
  • Montage der Neuteile: Steuerketten, Lauf- und Spannschienen, Kettenspanner
  • Erneuert werden:
    Die Ölwannendichtung, die Injektordichtungen, die Ventildeckeldichtung, der Kurbelwellensimmering, der Ansaugkrümmer, die Dichtung des Abgaskrümmer und die Stirndeckeldichtung
  • Einbau des Motors
  • Austausch des Motoröls, des Ölfilters, Kühlerfrostschutz, Klima
  • Durchführung einer Probefahrt
  • Und schließlich: die Schlüsselfertige Übergabe

Alle neu verbauten Teile sind in Erstausrüsterqualität. Auf alle Teile und durchgeführten Arbeiten haben Sie ein Jahr Garantie.

Wir dokumentieren alle Schritte unserer Arbeit auch mit Fotos und Videos, um unseren Kunden gegenüber eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten.

ZEITAUFWAND FÜR EINEN STEUERKETTENWECHSEL:
Im Durchschnitt 5 bis 8 Stunden

Auch wenn die Arbeitsschritte meist die selben sind, ist die Dauer des Wechsels beim BMW von Modell zu Modell und von Motor zu Motor sehr unterschiedlich.

Wie oben beschrieben, ist die Steuerkette bei vielen Fahrzeugen von BMW getriebeseitg verbaut und so nur schwer zugänglich. Das er­fordert bereits den Ausbau des Motors. So werden schon im Vorfeld viele Motorteile demontiert, erneuert und ggf. bearbeitet, bevor die Steuerkette selbst an der Reihe ist.

Auf diese Weise summiert sich der effektive Arbeitsaufwand tatsächlich schonmal auf bis zu 12 Stunden.

Durch langjährige Erfahrung unserer Mechaniker sind Reparaturen an
Steuerketten im Durchschnitt nach 5 bis 8 Stunden komplett fertiggestellt.

> Fragen Sie uns, wenn Sie wissen möchten, wie lange
der Wechsel der Steuerkette bei Ihrem BMW dauern würde.