N57 D30 C MOTOR: TECHNISCHE DATEN
| Motorcode | N57 D30 C |
| Motorbauform | Reihensechszylinder |
| Motoraufladung | Turbolader mit Ladeluftkühler |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Hubraum | 2993 cm³ |
| Leistung | 381 PS (280 kW) |
| Bauzeit | Mai 2009 bis Oktober 2016 |
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot einen überholten Rumpfmotor (von Ventildeckel bis Ölwanne) OHNE Anbauteile beinhaltet. In der Regel verwenden wir die Anbauteile Ihres alten Motors.
Wir bieten Ihnen eine Garantie von 12 Monaten.
Der Motor wird im Austausch verkauft, daher erheben wir ein Pfand in Höhe von 1200€, welches wir nach Erhalt und Prüfung (Zylinderkopf, Kurbelwelle und Zylinderkurbelgehäuse müssen instandsetzbar sein) zurückerstatten.
Der N57D30C ist ein Reihenmotor, der mit Diesel betrieben wird. Er hat eine Leistung von 381 PS (280 kW). Der Motor hat einen Hubraum von 2993cm³, wobei die Bohrung 90mm x 84mm beträgt. Die Kraftstoffversorgung erfolgt über ein Common-Rail-System.
Ein BMW N57D30C Motor passt als Austauschmotor für folgende
Fahrzeuge der Baureihen BMW 5er, BMW 7er, BMW X5 und BMW X6
Prüfen Sie für Ihren BMW auch anhand der KBA Nummer (Auch Schlüsselnummer genannt), ob der N57D30C Motor für ihr Fahrzeug als Austauschmotor in Frage kommt. Die KBA setzt sich aus der HSN (Herstellernummer) und TSN (Typschlüsselnummer), z.b. HSN: 0005 TSN: BFW
Auf Details klicken um die Fahrzeugliste zu sehen (Str+F um „auf seite suchen“ zu aktivieren).
| Hersteller | Typ | Modell | kW | PS | Motorcode | HSN | TSN |
| BMW | 7L (F01/F02) | 750d xDrive | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BJH |
| BMW | 7L (F01/F02) | 750Ld xDrive | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BJH |
| BMW | 5L (F10/F11) | M 550d xDrive | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BHY |
| BMW | 5L (F10/F11) | M 550d xDrive | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BHY |
| BMW | 5K (F10/F11) | M 550d xDrive Touring | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BHZ |
| BMW | 5K (F10/F11) | M 550d xDrive Touring | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BHZ |
| BMW | M7X (F15) | X5 M50d | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BTK |
| BMW | X5 | X5 M50d | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BIW |
| BMW | X6 | X6 M50d | 280kW | 381PS | N57D30C | 0005 | BYG |
Hier ein paar N57D30C Motoren aus Unseren Shop
-

BMW M52B28 (286S1 286S2) Austauschmotor – generalüberholter Rumpfmotor (ohne Anbauteile)
4.999,00 € In den Warenkorb -

BMW M52B25 (256S3 256S4) Austauschmotor – generalüberholter Rumpfmotor (ohne Anbauteile)
4.999,00 € In den Warenkorb -

BMW M52B20 (206S3 206S4) Austauschmotor – generalüberholter Rumpfmotor (ohne Anbauteile)
4.999,00 € In den Warenkorb
Besuchen sie unseren Shop
Sie wissen schon ihren Motorcode oder Schlüsselnummer, dann benutzen sie bequem unsere Suchfunktion.
Erklärung der Such Funktion:
Schlüsselnummer suche (HSN TSN): z.b. 0005 BYE , es muss immer ein Leerzeichen zwischen der HSN und TSN sein um den gewünschten Artikel zu finden.
Motorcode suche: z.b. N57D30A , der Motorcode wird immer zusammen geschrieben ohne Leerzeichen, es geht auch N57D30 ohne A für eine erweiterte suche
[ivory-search id=“145948″ title=“AJAX Search Form for WooCommerce“]Weitere Hilfreiche Artikel
Defekte Kolbenringe – Viele Ursachen lassen sich verhindern
Defekte Kolbenringe – Viele Ursachen lassen sich verhindern Für alle Benziner und Dieselmotoren schreiben die Hersteller regelmäßige einen Ölwechsel mit einer bestimmten Viskosität vor. An die Herstellerangaben sollten Sie sich
BMW Austauschmotor nach Motorschaden beim F11 535D N57 D30B
BMW Austauschmotor nach Motorschaden bei einem 535D F11 mit N57 D30B Motor Der Kunde kam mit seinem BMW F11 535d mit N57 D30B Motor (313 PS) zu uns in die
AGR Kühler defekt · BMW X5 F15 · Rückrufaktion Brandgefahr
AGR Kühler defekt beim BMW X5 F15Rückrufaktion wegen Brandgefahr Home › BMW Motor Blog › AGR Kühler defekt beim BMW X5 F15 Der Kunde wollte mit seinem BMW X5 F15
BMW N57 Vorstellung und seine Probleme
BMW N57 Motor: Vorstellung und bekannte Probleme Allgemeine Informationen: N57 Produktionszeitraum: seit 2008 Hersteller: BMW Funktionsprinzip: Diesel Leistung: 150 – 280 kW Hubraum: 2993 cm3 Motorenbauform: Reihe Ventilsteuerung: DOHC Gemischaufbereitung: Common-Rail-Einspritzung Motoraufladung:
